Vom Gründer zum Mentor, warum ich Startups begleite

Nov 05, 2025By Luis Alvarez
Luis Alvarez

Es gibt Momente im Leben, in denen man merkt: Es geht nicht mehr nur darum, selbst etwas aufzubauen – sondern darum, anderen zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden.

So ist es bei mir

Ich habe gegründet, geführt, Krisen überstanden, Menschen entwickelt, Unternehmen skaliert – und genau daraus ist der Wunsch entstanden, mein Wissen weiterzugeben.

Der Weg als Gründer

Ich weiss, wie es sich anfühlt, am Anfang zu stehen. Mit einer Idee, die brennt – aber mit mehr Fragen als Antworten.

Ich habe selbst erlebt, wie schnell Begeisterung in Überforderung kippen kann, wenn Strukturen fehlen, wenn alles gleichzeitig passiert, wenn der nächste Schritt unklar ist.

Gründen bedeutet Verantwortung

Für das eigene Leben, für Mitarbeitende, für Kunden – und manchmal für das eigene Wohlbefinden.

Der Schritt in die Führung. Über die Jahre bin ich vom Gründer zum Manager geworden – habe Teams geführt, Strategien entwickelt, Budgets verantwortet und grosse Veränderungen umgesetzt.

Und je weiter ich kam, desto klarer wurde mir: Erfolg entsteht dort, wo Struktur auf Leidenschaft trifft. Nicht in PowerPoint-Folien oder Managementphrasen, sondern im echten Austausch zwischen Menschen, die Verantwortung übernehmen.

Warum ich heute Gründer begleite

Ich liebe die Energie von Start-ups. Diese Mischung aus Begeisterung, Risiko und dem Glauben, dass es funktionieren kann. Aber ich sehe auch, wie viele auf dem Weg scheitern – nicht, weil die Idee schlecht ist, sondern weil sie allein kämpfen.

Und genau da komme ich ins Spiel: als Sparringpartner, als jemand, der zuhört, hinterfragt, strukturiert – und hilft, den Überblick zu behalten, wenn alles gleichzeitig passiert.

  • Ich möchte, dass Gründer Klarheit gewinnen.
  • Dass sie ihre Vision leben, aber mit realistischem Fundament.
  • Dass sie aus der Idee ein Business machen, das trägt.

Mein Antrieb

Ich biete kein Coaching „von oben“, sondern Sparring auf Augenhöhe. Aus echter Erfahrung, nicht aus Theorie. Weil ich weiss, wie sich Unsicherheit anfühlt, und wie befreiend es ist, wenn plötzlich alles Sinn ergibt.

Mein Ziel ist einfach: Gründern helfen, weiterzukommen – klarer, stärker, fokussierter.

Fazit:

Mentoring ist für mich kein Beruf, sondern eine Haltung. Es ist das, was bleibt, wenn man genug erlebt hat, um zu wissen: Erfolg misst sich nicht an Zahlen allein, sondern an den Menschen, die man auf ihrem Weg begleitet.

Wenn du ein Gründer bist, der den nächsten Schritt sucht – lass uns reden.
Vielleicht ist mein Weg das Stück Erfahrung, das dir gerade fehlt. Schreibe mir eine Mail und lass uns gemeinsam austauschen.

Erfahre mehr über meine Beratungspakete – vom Erstgespräch bis zur langfristigen Begleitung: zu den Paketen →

Diverse business colleagues collaborating on project in modern office